Gemeinsam Straßen verändern

Straßen sind für alle da – das ist die Botschaft der Kidical Mass. Mit Fahrraddemos, Schulstraßen-Aktionen, Fahrradbussen und vielen kreativen Ideen setzt sich das Aktionsbündnis für sichere Straßen und lebenswerte Orte für alle Generationen ein.

Aktiv werden – bei dir vor Ort

Du möchtest vor Ort aktiv werden? Möchtest du gemeinsam mit anderen etwas bewegen? Dann mach mit bei unserem kostenlosen Online-Workshop „How-to Kidical Mass“!

Hier geben wir dir Wissen, Motivation und praktisches Handwerkszeug mit. Damit kannst du deine eigene Kidical Mass organisieren.

Warum mitmachen wichtig ist

Egal ob Großstadt oder ländlicher Raum: Zusammen können wir Straßen verändern. Und wir zeigen Politik und Verwaltung, dass Kinder und Familien sichere Wege brauchen.

Kinder brauchen Platz, Sicherheit und Rücksicht. Was Kindern nützt, nützt allen Generationen. Gemeinsam können wir das zeigen.

Erfahrung, Tipps und Materialien

Wir berichten von Erfahrungen aus Köln und anderen Städten. Außerdem stellen wir euch Materialien, Checklisten und Tipps zur Verfügung. Wir beantworten alle eure Fragen.

Der Workshop ist offen für alle Interessierten. Egal, ob ihr schon Erfahrung habt oder gerade erst starten wollt.

Termine

  • 8. Juli oder 17. Juli 2025 – jeweils 20:30 Uhr
    (Beide Termine sind identisch – ein Termin reicht)

👉 Jetzt anmelden: Zur Anmeldung

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft. Für Kinder, Familien, Nachbarschaften und für alle Menschen, die sich sicher und frei bewegen wollen.

_________________________________________________________________

Über das Kidical Mass Aktionsbündnis:
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung. Mit Aktionen wie Fahrraddemos, Schulstraßen und Fahrradbussen setzt sich das Aktionsbündnis für sichere und lebenswerte Straßen ein – für Kinder und alle Generationen. Allein im Frühjahr 2025 beteiligten sich über 125.000 Menschen in mehr als 550 Orten im Rahmen der Aktionswochen. Herzstück der Bewegung sind über 1000 lokale Organisationen und Initiativen – dezentral, selbstorganisiert und gemeinsam stark. Unterstützt wird das Bündnis von überregionalen Partnern wie ADFC, Campact, Changing Cities, Clean Cities Campaign, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, Parents For Future, Pro Velo Schweiz, VCD und Zukunft Fahrrad.

Hashtags: #KidicalMass #StrassenFürAlle #StreetsForKids #SelbstUndSicher

 >> Infos zum Aktionsbündnis https://kinderaufsrad.org/ & Alle Aktionsorte Link
>> Zur Clean Cities Studie zu kinderfreundlicher Mobilität: Link
>> Fotos (redaktionell frei) herunterladen: Link
>> Informationen oder Interview mit z.B. dem Aktionsbündnis, Ortsgruppen oder einer Partnerorganisation?

Kontakt/Presse
Kidical Mass Aktionsbündnis
Simone Kraus
+49 176 61208831
presse@kinderaufsrad.org