Wir laden herzlich ein zum nächsten Online-Fachgespräch zum Thema Schulstraßen & sichere Schulwege:

Dienstag, 24. Juni 2025 | 10:00–11:00 Uhr |  Online via Zoom

Schulstraßen sind Leuchtturmprojekte für sichere und aktive Kindermobilität – und sie haben enormes Potenzial für eine nachhaltige Stadtentwicklung und die Mobilitätswende für alle Generationen.
Doch wie gelingt der Schritt von temporären Aktionen zur dauerhaften Einrichtung? Welche rechtssicheren Möglichkeiten haben Kommunen? Und welche Rolle spielt die neue StVO?
All das beleuchten wir beim nächsten Online-Fachgespräch – mit spannenden Inputs und Raum für Austausch.

Im Fokus:

  • Welche Optionen bietet die neue StVO für Schulstraßen?

  • Wie gelingt der Schritt von der Aktion zur Verstetigung?

  • Welche Rolle spielen Schulstraßen für eine sichere, nachhaltige Mobilität?

  • Wie können Schulstraßen zur Basis eines flächendeckenden Schulwegenetzes werden?

Fachlicher Input:

Zu Beginn der Veranstaltung wird die aktualisierte Fassung des Rechtsgutachtens und des Leitfadens vorgestellt (ca. 30 Minuten).
Anschließend ist Zeit für Fragen, Diskussion und Vernetzung.

Mit dabei:

  • Steffen Brückner, Co-Initiator Kidical Mass Aktionsbündnis

  • Dr. Olaf Dilling, re|Rechtsanwälte (Autor des Gutachtens & Leitfadens)

  • Claudia Neumann, Deutsches Kinderhilfswerk

  • Anika Meenken, VCD – Sprecherin für Radverkehr & Mobilitätsbildung

  • Girina Holland, Changing Cities

    Moderation: Jan Langehein (VCD)

Jetzt kostenlos anmelden: Hier

 

Über das Kidical Mass Aktionsbündnis:
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung. Mit Aktionen wie Fahrraddemos, Schulstraßen und Fahrradbussen setzt sich das Aktionsbündnis für sichere und lebenswerte Straßen ein – für Kinder und alle Generationen. Allein im Frühjahr 2025 beteiligten sich über 125.000 Menschen in mehr als 550 Orten im Rahmen der Aktionswochen. Herzstück der Bewegung sind über 1000 lokale Organisationen und Initiativen – dezentral, selbstorganisiert und gemeinsam stark. Unterstützt wird das Bündnis von überregionalen Partnern wie ADFC, Campact, Changing Cities, Clean Cities Campaign, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, Parents For Future, Pro Velo Schweiz, VCD und Zukunft Fahrrad.

_________________________________________________________________

Hashtags: #KidicalMass #StrassenFürAlle #StreetsForKids #SelbstUndSicher

 >> Infos zum Aktionsbündnis https://kinderaufsrad.org/ & Alle Aktionsorte Link
>> Zur Clean Cities Studie zu kinderfreundlicher Mobilität: Link
>> Fotos (redaktionell frei) herunterladen: Link
>> Informationen oder Interview mit z.B. dem Aktionsbündnis, Ortsgruppen oder einer Partnerorganisation?

Kontakt/Presse
Kidical Mass Aktionsbündnis
Simone Kraus
+49 176 61208831
presse@kinderaufsrad.org