Kidical Mass Workshops
Hallo 2023! Es geht mit viel Schwung weiter. Wir wollen noch mehr Menschen heiß auf Veränderungen...
90.000 Kinder, Jugendliche, Familien und Freund*innen machten sich am 14./15. Mai und am 24./25. September 2022 bei der Kidical Mass für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr stark. Bei über 400 bunten Fahrraddemos in kleinen und großen Städten forderten die Menschen eine kinderfreundliche Verkehrspolitik.
Im September waren allein in Köln, Leipzig und Dortmund 2.000, 1.200 und 1.100 Menschen auf den Rädern. Die Kidical Mass ist aber nicht nur ein Großstadtphänomen. Auch in Hennef, Bergisch Gladbach, Kevelaer haben sich 375, 250 und 200 kleine und große Radfahrende für eine grundlegende Veränderung des Straßenverkehrsrechts eingesetzt.
Insgesamt konnte das Kidical Mass-Bündnis dabei 87.464 Unterschriften für die gemeinsame Petition „Uns gehört die Straße! Wir fordern ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht“ an Bundesverkehrsminister Volker Wissing, die Verkehrsminister*innen der Länder und viele verkehrspolitische Entscheidungsträger*innen übergeben.
Save the date:
Kidical Mass Aktionstage
05.05. – 07.05.2023 &
22.09. – 24.09.2023
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung.
Seit 2017 gibt es sie auch in Deutschland. Bei bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straßen. Das Format hat Kinder und nachhaltige Mobilität im Fokus.
Von Kusterdingen bis Berlin. Kleine und große Orte fühlen sich angesprochen. Alt und Jung. Eltern und Singles. Radentscheide, lokale Gruppen der großen Organisation, Privatleute und Initiativen.
Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Wir fordern kinderfreundliche, grüne Orte, in denen es viele und vielfältige Freiräume zum Spielen und für ein soziales Miteinander zwischen allen Generationen gibt.
Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr. Wir haben die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig zur Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen können.Wir fordern kinderfreundliche, grüne Orte, in denen es viele und vielfältige Freiräume zum Spielen und für ein soziales Miteinander zwischen allen Generationen gibt. Mit unserem Kampagnenmaterial wollen wir die Straßen noch bunter machen! Seid auch ihr dabei! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hallo 2023! Es geht mit viel Schwung weiter. Wir wollen noch mehr Menschen heiß auf Veränderungen...
Wir öffnen die Straßen für Kinder. Für ein sicheres Schulumfeld und vielfältige Freiräume zum...
Verkehrsministerkonferenz Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein...
Kinderfreundliches Verkehrsrecht
Aktuell können Städte und Gemeinden nicht einfach Tempo 30 einführen oder breite, baulich getrennte Radwege einrichten. Dazu müssen sie aufwendige Begründungen finden oder es ist schlicht nach dem geltenden Straßenverkehrsrecht nicht erlaubt. Deshalb braucht es eine Reform des Straßenverkehrsrechts.
Kinderfreundliche Landesmobilitätsgesetze
Aber nicht nur der Bund steht in der Pflicht. Wir fordern die Verkehrsminister*innen der Länder dazu auf, in ihrem jeweiligen Bundesland kinderfreundliche Mobilitätsgesetze auf den Weg zu bringen und sicherzustellen, dass Maßnahmen für eine sichere, kinder- und fahrradfreundliche Mobilität vorrangig behandelt werden.
Handlungsspielraum
ausschöpfen
Kinder- und fahrradfreundliche Mobilität beginnt vor Ort. Die derzeitige Rechtslage bietet viel mehr. Es gibt noch viel Luft nach oben. Städte und Gemeinden müssen ihren Handlungsspielraum voll ausschöpfen, indem sie Maßnahmen umsetzen wie:
Save the date: Kidical Mass Aktionstage 05.05. – 07.05.2023 & 22.09. – 24.09.2023
Werde ein Teil vom Kidical Mass Aktionsbündnis und organisiere eine Kidical Mass in deiner Stadt. Wir unterstützen bei der Organisation. Wir haben eine Open Source Plattform mit Informationen und Materialien, die den Einstieg erleichtern.
„Ich unterstütze die Kidical Mass, weil ich finde, dass Radfahren mit Kindern sorgenfrei möglich sein muss. Dafür brauchen wir dringend ein modernes, kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht.“
Foto: ADFC/Deckbar
„Es wird höchste Zeit, dass wir den Kindern das zurückgeben, worauf sie seit Jahrzehnten verzichten müssen: sich selbständig und sicher, frei und unbeschwert in ihrer Umgebung bewegen zu können. Ihnen gehört die Straße!“
Foto: Julia Sellmann
„Wir müssen die Innenstädte sicher fürs Radfahren machen! Radfahren bedeutet nicht nur Mobilität, sondern ist auch wichtig für die kindliche Entwicklung – und selbstständig mobile Kinder schützen gleichzeitig unser Klima. Deshalb unterstütze ich die Kidical Mass.“
Foto: Dominik Butzmann
„Wir brauchen solche Tage wie die Kidical Masses sie erschaffen, um einmal in der Realität die Zukunft einer freien Mobilität mit unseren Kindern erleben zu können.“
Foto: Amac Garbe
"Mein Kita-Weg gehört mir: Einmal den großen Berg hoch. Dann den Berg runter. Dann am Weiher vorbei mit den Schwänen, Gänsen und Enten. Dann fahren wir zu einer großen Kreuzung, da fahren die Autos schnell um die Ecke, Daumen runter! (...)"
Foto: verenafotografiert
"Hört auf uns zu ignorieren!"
Foto: Privat
„Für mich bedeutet Radfahren Selbständigkeit und Freiheit. Das möchte ich auch für meine Kinder“
Foto: Amrei Kemming
„Ich unterstütze die Kidical Mass, weil sie zeigt, dass die aktuelle Verkehrspolitik nicht alternativlos ist. Eine lebenswerte Gestaltung unserer Orte für alle Generationen ist möglich."
Foto: privat
"Ich unterstütze die Kidical Mass, weil Kinder die Zukunft sind. Die beste Motivation für die Verkehrswende ist die Sicherheit unserer Kinder!"
Foto: Privat
Ihr wollt eine Kidical Mass bei euch organisieren? Wir unterstützen euch. Wir haben eine Open-Source Plattform mit umfangreichen Informationsmaterialien zur Organisation einer Kidical Mass.
Vieles wird ehrenamtlich umgesetzt, aber einige Dinge kosten Geld. Sämtliche Spenden werden zur Verwirklichung der gemeinnützigen Zwecke in dem Kidical Mass Aktionsbündnis eingesetzt. Herzlichen Dank für eure Unterstützung.
Herzstück sind über 300 lokale Organisationen und Initiativen. Ein einzigartiges Netzwerk, dezentral, selbstorganisiert und gemeinsam stark. Das Aktionsbündnis wurde von der Kidical Mass Köln initiiert. ADFC, Campact, Changing Cities, Clean Cities Campaign, Deutsches Kinderhilfswerk, Greenpeace, Pro Velo Schweiz und VCD sind Partner*innen